logo lkw4  Lehmanns Klassik Werkstatt

  • Home
  • Fahrzeuge
    • AJS 16MS "Aischa"
    • AJS 31 DeLuxe
    • BMW F800R "Heidi"
    • BMW K1
    • BMW R26
    • BMW R50/2
    • BMW R61 "Karla"
    • BMW R75/5
    • BMW R90S
    • BMW R100RS - Mod. 78
    • BMW R100RS - Mod. 79
    • Ducati 900 S2 "Gina"
    • Honda GB500 TT "Clubman"
    • Honda XL185S
    • Honda XL250S
    • Kreidler K54 "Florett"
    • Zündapp M50 "Bergsteiger"
    • Saris H2
  • Kauf & Verkauf
  • Tipps
  • Bike-Hebebühne
  • Fahrzeug-Import
  • Downloads
  • FAQs
deenfritptes

Honda XL250S

Produktionsdatum: 1980, Fahrgestellnummer: 5201xxx, Erstzulassung: 11.04.1980

gekauft am: 03.07.1994, km bei Kauf: 11.450

verkauft am: 12.07.2006, km bei Kauf: 17.867

Ausführung:
Hagon- & Marzocchi-Stoßdämpfer, BSM-Auspuff, Gepäckträger, Öltemperatur-Messstab

  1. Home
  2. Honda XL250S

Honda XL250S - März 2006 - XL250S verkauft

Die XL250S ist weg. Somit wird auf der XL250S Seite (dieser Seite) nichts neues mehr tun.

Honda XL250S Honda XL250S

Honda XL250S Honda XL250S

Details
Erstellt: 19. Mai 2008
Zuletzt aktualisiert: 30. Dezember 2013

Honda XL250S Erfahrung

Nach Jahren des ausgiebigen Gebrauchs, durch mich und Freunde (um sie wieder fürs Motorrad fahren zu gewinnen) und Winterfahrten im Neuschnee ist eine Generalüberholung fällig. Diese kommt wahrscheinlich nach Fertigstellung der XL185S. Oder doch erst nach der AJS? Mal schauen.
Details
Erstellt: 19. Mai 2008
Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2013

Honda XL250S Kauf

Die Restaurierung der BMW R75/5 zog sich hin. Das Verlangen endlich wieder Motorrad zu fahren wurde immer größer.

Gleichzeitig überlegte ich mit meinem Freund Markus welches Freizeit-Gimmick wir uns anschaffen sollten. Ferngesteuerter Hubschrauber oder so. Mir kam dann die Idee XLs zu kaufen, da diese früher in unserem Freundeskreis gefahren wurden. Ich kaufte die XL250S, Markus eine XL500S. Sein erstes Motorrad. Es folgten Ariel KH500, Yamaha SR500, Ariel Square Four 600, BSA Bantam, Moto Guzzi V7. Somit wurde auch er zum Alte-Motorräder-Verrückten.

Details
Erstellt: 03. Juli 1994
Zuletzt aktualisiert: 30. Dezember 2013

Neueste Beiträge

  • 20 Jahre LKW-Kelkheim
  • Kontakt
  • 3D Zeichnung der Hebebühne von Torsten Petrich
  • Die Bauanleitung
  • LKW-Kelkheim auf eBay Kleinanzeigen

Meist gelesen

  • Die Fahrzeuge, der Reihe nach…
  • Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 5. Das kleine 1x1 der Kfz.-Kabel
  • Eine kurze Beschreibung des Fahrzeug-Imports
  • Ventilgeräusche des 2V BMW Motors
  • Ralf Lehmann

Informationen

  • über LKW-Kelkheim
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum